
Torchlight2hiresSYNERGY| Views: $valuev
Torchlight 2 at DSR with
ENB and
Synergies MOD: ENJOY!!!
The ENB graphics modification gives you new shader and other additional effects. The Synergies mod adds new character classes like paladin, ranger, necromancer and also new pets, monsters, items, equipment, skills, and much more. Play a new storyline. Much more loot. It is buggy and extreme overscaled - but fun.
Ugrade: Raytracing and DLSS NOW!

205
Shadows, Reflection, beam of rays and mirroring costs a lot of computing power. My old GPU is about 9 yrs old. Do i need raytracing and DLSS? Because gpu costs near to normal, I decided to upgrad to a MSI RTX 2060 Ventus 12G OC for about € 350. It is a mid range leveled GPU and higher performance than the GTX 1660 Super. I will share my experience soon - so stay tuned. RTX 2060 VENTUS 12G is round about 95% more powerful and efficent than the gtx 670 windforce 2x measured at framerate :
Quality Setting 2022 | Model | fps | Model | fps | performance measure difference |
average 1080p-performance Ultra Quality | GTX 670 | 53.2 FPS | RTX 2060 6GB | 103.7 FPS | 50.49 (95%) |
GTX 1660S | 85.5 FPS | RTX 2060 6GB | 103.7 FPS | 18.20 (18%) |
GTX 1660S | 85.5 FPS | RTX 3060 | 111.9 FPS | 26.4 (24%) |
RTX 3060 | 111.9 FPS | RTX 2060 6GB | 103.7 FPS | 10.6 (10%) |
average 1080p-performance Ultra Quality | RTX 3060 6GB | 111.9 FPS | RTX 2060 12GB OC | 109.3 FPS | 2.6 (2.3%) |
average 1080p-performance Ultra Quality | RTX 2060S 8GB | 109.6 FPS FPS | RTX 2060 12GB OC | 109.3 FPS | 0.3 (0.3%) |
The results may vary by different manufactures or overclocking (listing from: www.gpucheck.com) In 3dMark benchmark results the 2060 12 GB lists better results than high end notebook (mobile) 2070 and 2080 Max-Q, recognize that they have a broader 256bit interface > 3D Mark review |
compare these cards (Der Unterschied zur GAMING Z ist verschwindend gering - die Z liefert durchschnittlich nur 2 fps mehr).

208
Das 12 GB Modell der 2060er leigt Performancemäßig sehr knapp an der 3060 mit 8GB (im Schnitt 3-8 fps darunter, und liegt vergleichsweise auf Höhe der AMD RX 6600) und besitzt DDR6 Speicher, daher eignet sie sich auch für neuere Titel.Die Ventus schaufelt dabei nahezu
343 GB pro Sekunde und erreicht die 2GHz GPU-Taktfrequenz (Beweis - habe ich übertaktet: 1995Mhz
Bild) nicht ganz. Wie warm die Karte wird, werde ich hier später angeben. Die verwendete Kühlung reicht aber bei weitem aus. Die 3050 steckt sie locker in die Tasche. Aufgrund der Speicheranbindung mit 192bits leistet sie aber wenig Teraflops. (Details im Bild rechts) Da es sich um ein neues Modell handelt (Dez 2021), unterstützt sie auch DirectX Ultimate (12_2) und hat eine enorm hohe Texel-Füllrate. Die Karte taucht leider noch nicht in vielen Benchmarklistings auf.

210
Der Performance Unterschied zur alten 2060 6GB Variante liegt bei ca. 7%. PCGamesHardware gibt an, dass die 3060 12GB Variante ca.14% schneller sein soll. Da es sich bei der Ventus um eine übertaktete Version handelt, kann die Spanne nicht so groß sein. Was sich in meinen Berechnungen wiederspiegelt. Die overclocked Version leistet 2% mehr. Ich bin mit der Wahl ganz zufrieden, da die 3060 zur Zeit etwas teurer ist. Wer das nötige Kleingeld hat, sollte aber zu einer Variente mit größerer Speicheranbindung greifen (ab 3060Ti und höher hat man mindestens 256 bits)! Lesen Sie weiter wie sich die 2060 Variante beim spielen anfühlt (mit Video). Unterstütz KEIN resizable bar! Ich habe den Erwerb nicht bereut.
Fazit: Gute Mittelklasse Grafikkarte, mit zukunftsfähiger Technik für 1080p 60Hz aber Einschränkungen in der Speicherbandbreite.
Sollte man mal Probleme mit der Flüssigkeit beim spielen haben, kann man Raytracing auch ausschalten. Mit abgeschalteten RTX hat man durchschnittlich zwischen 10 und 50% mehr fps - das hängt von einigen Faktoren ab.
Braucht man 12 GB VRAM?
Gibt es überhaupt Spiele, die darauf zurückgreifen?
JA! Das vor einigen Jahren 12GB noch als unfüllbar galten, stimmt heute nicht mehr. Um auf maximalen Details ohne raytracing zu spielen reichen bei aktuellen Spielen derzeit meist 8GB - das gilt bei aktivierten Strahlenreflexionen in hohen Detailstufen nicht mehr so ganz. Wenn man sich das Spiel Doom Eternal ansieht:(
Quelle Test extern), wird anscheinend sehr viel VRAM benötigt um flüssiger mit RTX on zu spielen. In der Praxis sieht es mit dem Spiel so aus, daß man erst über 8GB an die Ultra Settings rankommt.
Age verification Content:
Es handelt sich bei GRAKAS mit 12 GB also nicht um Marketing. Ein ausführlicher Test mit meiner Grafikkarte und diesem Spiel folgt hier. Es ist aber außerdem wichtig, daß der Grafikkartenarbeitsspeicher an eine hohe Bandbreite angebunden ist (256 bit), sonst einsteht ein Flaschenhals. Dieses Spiel hat sehr viele Grafikeinstellungen. Ich muss dazu sagen, daß ich nur auf 1080p 60 fps peile, da mein Monitor das nur anzeigen kann. Wie man im Video sehen kann, ist meine Grafikkarte in der Lage ULTRA-ALPTRAUM und RTX ON in 1080p 60fps anzuzeigen. IN FHD macht die Karte eine super Figur bei ultra Einstellungen. In Doom Eternal kommt meine GRAKA auf über konstante 200 fps in 1080p. Mit der standard 3060 6GB kommt man in etwa auf die gleichen Resultate. Es kann vorkommen, dass Spiele bei QHD (1444p) allerdings nur Einstellungen von mittel bis hoch zu erwarten sind.
Farbtreue
Ich rate dringend dazu, sich für sein Monitormodell das ICC Farbprofil herunterzuladen und es sich auf die Anzeige beim Betriebsystem einzustellen. Dies erzielt qualitativ hochwertige und vor allem genauere Farbdarstellung als die Standardeinstellung. Das kann bei neueren Nvidia-Karten auch in den Systemeinstellungen vorgenommen werden.
- 16252 Chars - 1649 Wörter , Views: 92882
War die Information auf dieser Seite für Sie hilfreich?
 |  |
3 | 0 |
Bewerten:
Rating:3.1
Expand/show comments
Was denkst Du? Hinterlasse hier einen Kommentar zu diesem Artikel.
Bisher : 0 Kommentare.
letzte Aktualisierung 2022-08-19 10:22:45 von admin