CMS Corporate Design Apache fine tuning Linux ( ) linuxweb.net webdesign ritterhude
GeForce Performance Erfahrungen mit meiner GPU: Ganz entscheidend für die Performance ist die Speicheranbindung bei NVidia Geforce Grafikkarten. GTX Serien die ein x50 im Kürzel haben sind mit 128 Bit angebunden, haben Sie ein Ti angegeben, ist mehr Speicher an Board, meist doppelt soviel. Ab x60 hat man mindestens eine 192-bit Speicheranbindung, welche die Performance und die Qualität enorm steigert - kostet aber eben auch entsprechend viel und verbraucht mehr Strom, ab gutem 550 Watt Netzteil hat man für gewöhnlich genug Power. Ausnahmen sind GTX 6xx Serien die mehrere Nachfolgende Generation in Performance schlagen!!! ;) GT Serien sind enorm Sparsam aber weitgehend nicht ausreichend für viele Games oder Renderer.
Mit der GTX 670 ist immer noch in der Lage moderne Spiele in FHD zu spielen. Gebrauchte Karten werden derzeit mit 150 Euro gehandelt, ähnlich wie GTX 970. Es existieren auch Modelle mit 4 GB VRAM. Die OC Version der Gigabyte GTX 670 Windforce 2x ist mehr als 40% Leistungsfähiger als eine GTX 1050 bei der 1080p Performance (Benchmark GPU compare), daher lohnt sich der Wechsel für diese Modelle nicht. Erst ab der 1060er Serie macht es bei der Kombi für mich Sinn. Hier hat man auch mindestens eine 192-bit Variante, allerdings alles auf Kosten des Stromes. Um aktuelle Spiele in bestechender Qualität zu sehen, reicht heute in der Regel die GTX970 und kosten gebraucht ab 150 Euro - neu € 220. Für RayTracing Effekte gibt es jetzt schon einen vergleichbaren Algorhythmus der keine RTX Grafikkarte benötigt. Daher kann man sich das wohl sparen. Wer noch etwas aus seiner alten Geforce rausholen möchte und das nötige Kleingeld hat, dem empfehle ich einen 144 Mhz Monitor mit Gsync. Für Performance Enthusiasten macht die Beschaffung der gtx 1080ti mehr her als die aktuelle RTX 3060 - wenn man auf Ray traycing verzichten kann.
my 3dmark 11 results: 9513 points, balanced if you like to compare to my system download 3dmark 11 for free Lassen Sie mich Ihren score wissen! compare gtx 670 oc windforce
Wenn es nicht wert ist, zu upgraden!Grob gesagt: fällt die performance Verbesserung nicht mehr als 30% aus - lohnt es sich nicht. Wenn Sie eine Bildrate von 60fps bei 1080p anstreben lohnt es sich nicht von einer GTX 670 auf z.B. eine GTX 1050ti (€ 219) upzugraden, da sie bestens in der Lage ist die hohe Leistung und Qualität bei den genannten Gegebenheiten zu erzielen. Kein Frage, die 1050ti ist schneller, aber ob Sie das auf Ihrem System sehen ist der Knackpunkt: Da sparen Sie bei den jetzigen CoronaGFK Preisen einen haufen Schotter ... Quelle/Test
4K auf 1080p Monitor skalieren
 170 Wenn Ihr System dazu ausreicht, rate ich dringend dazu eine Dynamic Super Resolution, wie z.B. 2715x1527 (2.00fach) oder 3640x2160 pxls zu verwenden, auch wenn der Monitor nur HD darstellt. Es steigert erhablich die Qualität in Spielen, Sie werden überrascht sein. Sie müssen über die Nvidia Systemeinstellungen den DSR Faktor auf mind. 4.00 stellen und in geforce experience einstellen: details here
Hier ein Vergleich:  172 fhd  173 4k
These seetings can also be made by nvidia experience in your game detail options. 175 AMD Radeon stehen nicht so hoch im Kurs - und ich hatte noch nie eine Radeon, daher gehe ich hier auf Nvidia ein. Allerdings lassen sich einige Radeons der RX 6xxx XT Serie wirklich sehen. Das Modell AMD Radeon RX 6500 XT ist bereits für 200 € zu haben. Preislich gesehen, eine echte Alternative!
 Torchlight2hiresSYNERGY| Views: $valuev
Torchlight 2 at DSR with ENB and Synergies MOD: ENJOY!!! The ENB graphics modification gives you new shader and other additional effects. The Synergies mod adds new character classes like paladin, ranger, necromancer and also new pets, monsters, items, equipment, skills, and much more. Play a new storyline. Much more loot. It is buggy and extreme overscaled - but fun. - 6076 Chars - 634 Wörter , Views: 76422 letzte Aktualisierung 2022-05-28 09:46:29 von admin
|